Design Context Map

Design Context Map

Design Context Map

Dimension 12 - Technische Infrastruktur

Wie lässt sich die technische Infrastruktur der Nutzenden klassifizieren?

Tier V

Tier IV

Tier III

Tier II

Tier I

Grundvoraussetzung für die Nutzung einer DiPA ist Zugriff auf ein Mindestmaß an technischer Infrastruktur in der Umgebung der Nutzenden.


Der Anteil an Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben nimmt zwar seit Jahren ab, liegt aber aktuell noch bei sechs Prozent der Bevölkerung in Deutschland. (vgl. Initiative D21 e. V., 2024, S. 19) Das Bundesministerium für Senioren, Frauen und Jugend stellt in seinem Altersbericht aus dem Jahre 2020 fest, dass „zwar immer mehr ältere Menschen das Internet nutzen, die digitale Kluft zwischen jüngeren und älteren Menschen jedoch immer noch groß ist. Während in der Phase rund um den Ruhestand der Anteil von Menschen mit Zugang zum Internet mit mittlerweile über 80 Prozent recht hoch ist, haben Menschen ab Mitte 70 wesentlich seltener einen Internetzugang.“ (BMFSFJ, 2020, S. 13)


Um die technische Infrastruktur von Nutzenden von DiPA zu klassifizieren, wird im Folgenden eine Tier-stufige Topologie eingeführt, die den Grad der technischen Ausstattung und den Zugang zu digitaler Infrastruktur widerspiegeln. Die Bewertung der digitalen Infrastruktur setzt sich dabei zusammen aus Endgerät, Internetzugang und digitaler Persona.

Der Begriff Tier-Stufen stammt ursprünglich aus der Klassifizierung von Rechenzentren, um deren Leistungsfähigkeit, Redundanz und Ausfallsicherheit systematisch zu bewerten. Diese Klassifizierung reicht von Tier 1 (einfachste Infrastruktur) bis Tier 4 (höchste Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit). (vgl. Uptime Institute, 2025) Während sich diese Kategorisierung im Bereich der Rechenzentren auf Aspekte wie Redundanzmechanismen, Energieversorgung und Kühlung bezieht, dient sie hier als Anlehnung für die Klassifikation der technischen Infrastruktur von Nutzenden digitaler Pflegeanwendungen. Im Folgenden werden fünf selbst erstellte Tier Stufen vorgestellt.

 

Tier 1 – Keine digitale Infrastruktur

Endgerät: Kein eigenes internetfähiges Endgerät vorhanden

Internetzugang: Kein oder nur sehr eingeschränkter Zugang zum Internet

Digitale Persona: Genügsame Verdränger*innen, Zufriedene Aussitzer*innen

 

Tier 2 – Minimaler technischer Zugang

Endgerät: Ein einfaches internetfähiges Endgerät vorhanden (z. B. seniorengerechtes Telefon, sehr alter PC oder Tablet)

Internetzugang: Internetzugang nur gelegentlich oder temporär (z. B. über Angehörige, öffentliche Hotspots, mobile Daten)

Digitale Persona: Genügsame Verdränger*innen, Zufriedene Aussitzer*innen, Ablehnende Mitte

 

Tier 3 – Eingeschränkte digitale Infrastruktur

Endgerät: Eigenes internetfähiges Gerät vorhanden (z. B. Smartphone, Tablet oder PC)

Internetzugang: Stabile Internetverbindung nur eingeschränkt verfügbar (z. B. langsame Verbindung, kein WLAN)

Digitale Persona: Ablehnende Mitte, Aufgeschlossene Mitte, Ablehnende Mitte

Tier 4 – Standardmäßige digitale Infrastruktur

Endgerät: Eigenes modernes Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet oder Laptop)

Internetzugang: stabile Internetverbindung

Digitale Persona: Ablehnende Mitte, Aufgeschlossene Mitte, Ambivalente Profis, Zuversichtliche Profis

Tier 5 – Hochentwickelte digitale Infrastruktur

Endgerät: Mehrere internetfähige Geräte vorhanden (Smartphone, Tablet, PC, Smart Home-Anwendungen)

Internetzugang: Stabile und schnelle Internetverbindung (z. B. Glasfaser, 5G)

Digitale Persona: Ambivalente Profis, Zuversichtliche Profis

Quellen:


Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. (2020). Ältere Menschen und Digitalisierung: Erkenntnisse und Empfehlungen des Achten Altersberichts. Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Altersbericht der Bundesregierung. https://www.bmfsfj.de/resource/blob/159704/31d38e4cfca1d0757dba7bd09315aa78/achter-altersbericht-aeltere-menschen-und-digitalisierung-data.pdf


Initiative D21 e. V. (2024). D21-Digital-Index 2023/2024: Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. https://initiatived21.de/uploads/03_Studien-Publikationen/D21-Digital-Index/2023-24/d21digitalindex_2023-2024.pdf


Uptime Institute, L. (2025). Tier Classification System. Uptime Institute, LLC. https://uptimeinstitute.com/tiers